Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Blumenkohl waschen und in kleine Röschen schneiden. Kichererbsen abwaschen, abtropfen und trocken tupfen. Auf ein Backblech verteilen und mit etwas Öl einreiben.
1 Kopf Blumenkohl, 1 Dose Kichererbsen, 1 EL Rapsöl
Gewürze zusammenmischen und mahlen wenn nötig. Danach auf den Blumenkohl und den Kichererbsen verteilen und gut einreiben.
Das Tahini in eine Schüssel geben. 3/4 der Zitrone pressen und hinzufügen und vermischen. Je nach gewünschter Konsistenz noch etwas Wasser hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4 EL Tahini, 0.75 Stück Zitrone, Salz, Pfeffer
Salat
Die Zwiebel, Peterli und Tomate klein schneiden und in eine Schüssel geben. Olivenöl und den Rest des Zitronensaftes hinzufügen und vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Couscous in eine Schüssel geben mit dem Bouillon-Pulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer. Mit kochendem Wasser übergiessen und 10-15min quellen lassen.
90 g Couscous trocken, 180 ml Wasser, 1 TL Kurkuma, 1 TL Gemüsebouillon-Pulver, Salz, Pfeffer
Fladenbrot
Falls man dazu Tortilla-Wraps oder Fladenbrote reichen möchte, diese benetzen und in Folie wickeln und etwa 5 Minuten vor Backende in den Backofen geben.
2 Stück Tortilla-Wraps oder Fladenbrot
Anrichten
Zum Anrichten die Tahini-Creme in den Teller streichen, den Couscous darüber verteilen. Den Blumenkohl und die Kichererbsen darüber geben und den Salat beigeben. Mit Granatapfelkernen und Sesam garnieren und servieren. Dazu das Fladenbrot oder Tortilla-Wraps servieren.